5.3.18: Naturschönheiten

Great Ocean Road Tour (part 2)

Unsere Guide, Leah, die mit großer Expertise gleichzeitig den mittelgroßen Bus (24 Passagiere) fährt und dann auch noch die Tour führt, erzählte uns die Geschichte des Lorne Pier to Pub race – eine Art Triathlon der besonderen Art: vor vielen Jahren haben die Rettungsschwimmer, die in Lorne arbeiteten, sich auf einen Wettbewerb geeinigt: sie sprangen von der etwa 100 m in die See ragenden Seebrücke ins Wasser, schwammen dann etwa 1,5 km auf die andere Seite der Bucht von Lorne und rannten dann den Strand hinauf. Wer dann im dort ansässigen Pub als erste ein Bier leergetrunken hatte, wurde als Sieger gekürt. Da heute jedoch mehr als 4000 Leute jeden Sommer diesen Wettbewerb mitmachen, ist das Biertrinken inzwischen von der Liste gestrichen worden (so viele pints kann niemand in so kurzer Zeit zapfen) und der Wettbewerb darf nur noch Biathlon genannt werden.

Die Südküste Victorias ist wirklich eine Naturschönheit: das ist diese wilde See, die mit gefährlichen Felsenformationen unter Wasser in der frühen Zeit der Besiedlung für mehr als einhundert Schiffsuntergänge gesorgt hat (daher der Name „Shipwreck coast“) – und dann die Küste, die aus vielerlei Felsarten besteht, die sich unterschiedlich stark von der See abarbeiten lassen, so dass große Höhlen entstehen, die dann irgendwann zusammenbrechen und Bilderbuchanblicke hinterlassen.

Leider hat der Tourismus auch seine Schattenseiten: es werden Hubschraubertouren angeboten, was insbesondere in der Gegend um die sogenannten „12 Apostel“ für eine sehr unangenehme Lärmbelästigung sorgt. In Ruhe kann man diese Anblicke leider nicht genießen.

Our Guide, Leah, who drove our middle-sized bus (24 passengers) excellently, told the story of the  Lorne Pier to Pub race – which started as a kind of triathlon: Many years ago, the life-guards working in Lorne, agreed on a competition: they jumped from the pier into the water, swam the about 1,5 km distance to the other side of Lorne’s bay, and ran up the beach into the next pub. Whomever made it to finish the first pint, won the race.

Nowadays, as about 4000 people take part in the competition, the drinking of beer was cancelled from the to-do-list (no one is able to tap 4000 pints at such a speed), hence the race is rather be called a biathlon.

The South coast of Victoria has an outstanding natural beauty: there is the wild sea with rock formations under the sea level, which has caused the sinking of more than a hundred ships in the early days of establishment (that’s why it is called ship wreak coast) standing against the coast made of different kinds of stone which are worn off differently; building caves which break down from time to time and leave these picture book views.

However, tourism isn’t always nice – there are helicopter tours offered which leads to a massive sound disturbance – especially at the formations called the twelve apostles. A not very quiet view, in other words.

Kategorien: Australien

1 Kommentar »

  1. Its such as you learn my mind! You appear to grasp so much about this, like you wrote the
    e book in it or something. I believe that you simply could do with some p.c.
    to power the message house a bit, but instead of that, this is excellent blog.

    A fantastic read. I will certainly be back.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s