27.03.2023 Vogelpark Niendorf
Endlich war ich mal wieder mit der Kamera unterwegs! Der Vogelpark Niendorf (Timmendorfer Strand) wirbt für sich als „natürlichster Vogelpark Deutschlands“. Was stimmt, weil er in einer schönen Aue liegt. Leider sind auch die Wege im Park sehr „natürlich“ und bei dem vielen Regen sehr schlammig. Ich hätte Gummistiefel gebraucht. Einige der in der Werbung beschriebenen Vögel befinden sich auch nicht in den Gehegen, und manche auch schlichtweg in der „falschen“ Voliere (die angebrachten Schilder zeigten andere Vögel), aber das wird sich in der kommenden Sommersaison sicherlich ändern. Toll waren die vielen Eulenvögel, die auch z.T. brav für Fotos posierten. Ich habe Euch nur ein paar schöne Eulenvögel auf die Vogelseite hochgeladen, weil das Wetter für’s Fotografieren nicht so toll war, aber diese paar sind schon beeindruckend gewesen. Das Beitragsbild zeigt das scharfe Auge eines Weißnackenkranichs, der seine Frau, die brütend in der Nähe auf einem Nest saß, bewachte. Er hat mich sehr mißtrauisch durch den Zaun beäugt…
Back on Tour with the camera, I really missed it. The Vogelpark Niendorf (Timmerndorfer Strand) advertises to be the most natural birds park in Germany which is true because it lies in a beatiful holm, however, the paths were very muddy too, I should have brought my gumboots. Some of the advertised birds were not to be seen and some lived in other aviaries (following the signs, one was a bit confused), but I am sure that for the upcoming summer season, these issues will be solved. I was surprised by the many owls being presented, some of them even posed nicely for a shot.

Schleiereulen / (White) barn owls (tyto alba)
Kategorien: Allgemein