Vogelpark Niendorf: Der Fleckenuhu (Bubo Africanus) war an meiner Kamera interessiert.
Vogelpark Niendorf: Der Kanada-Uhu (Bubo Virginianus Subarcticus) wollte lieber nicht aufwachen.
Vogelpark Niendorf: Der Bartkauz (Strix Nebulosa) befinde sich, naja, in einer Art Halbschlaf
Vogelpark Niendorf: Noch ein amerikanischer Uhu (Bubo virgianus), aber die dunkle Variante. Der war gemein, er hat immer dann die Augen aufgemacht, wenn ich gerade fotografiert hatte…
Vogelpark Niendorf: Diese weibliche Schneeeule (Bubo Scandiacus) wohnt, wenn ich das richtig gesehen habe, mit zwei männdlichen Tieren in einer Voliere, aber vielleicht war das andere Weibchen nur mal kurz weg.
Völlig überraschend zwitschert da eine Goldammer (Emberiza citrinella, bei Sibbesse) und bleibt sogar sitzen, bis die Kamera bereit ist (Mai 2021).
Der Bartkauz im Wisentgehege setzt sich besonders schön in Szene (Mai 2020)Eine Dominikanerwitwe (Vidua macroura)Ein südlicher Gelbschnabeltoko (Tockus leucomelas) – diese Vögel sind in der North-West Province recht häufig, wie man mir sagte.ein Rotkehlfrankolin (Francolinus afer) auf Ausguck – im Sommer ist das Gras sehr hoch, da muss man auch mal auf einen Ast, um den Überblick zu behalten.Highly frequent all over South Africa: The Helmeted guineafowl (Helmperlhuhn in German, their latin name is Numida meleagris)
Den „Rotzügelmausvogel“ (Urocolius indicus) sieht man öfter auf den Bäumen im Black Rhino Park – aber nur selten bleibt mal einer für ein Photo sitzen.
Dieser Senegalkiebitz (Vanellus senegallus) hat gerade Wasser getrunken.Auch ein Buntspecht macht mal Pause…So sieht ein Bartkauz (Strix nebulosa, great gray owl) im Flug aus, sein Silhouette ist beieindruckend und wirkt nicht gerade aerodynamisch.Ein Wüstenbussard (Parabuteo unicinctus, Harris’s hawk) bei der Flugshow im Wisentgehege SpringeDie Wacholderdrossel (Turdus pilaris, fieldfare) sammelt mit erstaunlichem Geschick Regenwürmer für den Nachwuchs.Ein Kleiber (Sitta europaea, wood nuthatch) schaut, wer ihn da stört.
Eine Rauchschwalbe (Hirundo rustica, barn swallow) singt ihre Partnerin herbei.Graureiher/grey heron (Ardea cinerea) beim Abflug (Nov 18)Graugänse/greylag geese (Anser anser) pausieren bei Steinhude (Nov 18)Ein Buchfink/common chaffinch (Fringilla coelebs) searching for food (Nov 18)Haubentaucher/Great Crested Grebe glücklich mit Fisch bei Steinhude (Nov. 18)Silberreiher / Great egret (Ardea alba) bei Neustadt (Steinhuder Meer) Nov 2018Blaumeise / Eurasian blue tit (Cyanistes caeruleus) bei Steinhude (Nov 18)Einen Halsbandsittich (Psittacula krameri) konnte ich fotografieren, sie sind viel scheuer als die Mönchssittiche (Athen, Okt. 2018)Mönchssittich (Myiopsitta monachus) in seiner Wohnung.Dieser Mönchssittich (Myiopsitta monachus) macht ein Päuschen ganz in der Nähe des großen Nests.Und was ist eine Stadt ohne ihre Sperlinge. Dieser männliche Haussperling (Passer domesticus) ließ sich von Café-Gästen mit Chips verwöhnen.Natürlich gab es im Parkcafé des Nationalgartens in Athen auch weibliche Haussperlinge (Passer domesticus), die waren auch genauso frech.Auch eine Graugans (Anser anser) fand sich im National Garden in Athen.
Zwei Wiesenpieper (Anthus pratensis) auf Helgoland haben noch etwas miteinander zu klären.
Dieser Wiesenpieper (Anthus pratensis) zeigt seine außergewöhnlichen Füße.
cool Mann, ein echter Basstölpel-Teenager (Morus bassanus)
Ein junger männlicher Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus). Der sonst völlig schwarze Hals hat noch einen blau-grauen Kragen.
Das weibliche Gegenstück (Phoenicurus phoenicurus), sitzt nur wenige Meter entfernt.
Die meisten Bachstelzen (Motacilla alba) auf Helgoland waren Jungvögel mit (vielleicht auf Helgoland typischen?), eher gelblichen Backen.
Sanderlinge (Calidris alba) sind wie die meisten Wattvögel nicht leicht (scharf) zu fotografieren – sie stehen fast nie still.Ich denke, das ist ein recht junger Sandregenpfeiffer (Charadrius hiaticula)Diesselbe Art (Charadrius hiaticula), nur ausgewachsen bzw. -gefärbt.Noch ein Steinschmätzer (Oenanthe), viel dunkler als der andere – wieder bin ich mir bei der Art nicht sicher.Ein Steinschmätzer (Oenanthe, ich weiß nicht genau, welche Art, es könnte sich um einen Isabellina handeln) bewacht sein Revier.Basstölpel (Morus bassanus): Nee Papa, ich mag kein vegan …Steinwälzer (Arenaria interpres) beim AbflugEin Turmfalke (Falco tinnunculus) scheint an mir genauso interessiert wie ich an ihm.Ein Silbermöwenpaar (Larus argentatus) unterstreicht seinen Anspruch auf dieses Stück Strand.Verschiedene Möwen, die sich regelmäßig über die Wellen erschrecken (sie lernen’s nie)Ein Star (Sturnus vulgaris) auf Helgoland, diese weißen Punkte sind doch wirklich was ganz besonderes.
An der Südküste Australiens gibt es auch Stare (Sturnus vulgaris) – ganz wie zu Hause.
Weißbrusttaube (Columba leucomela)
Kormoran (Phalacrocorax carbo (novaehollandiae?)) am River Torrens in AdelaideSpatzen gibt es überall – und Kinder, die die Eltern anbetteln, natürlich auch.… und natürlich kriegt das Kind, was es will.