5.3.18: Willkommen im Dschungel
Great Ocean Road Tour (part 3)
Eigentlich ist das Teil zwei der Reise gewesen, aber Ihr werdet mir nicht böse sein – ich musste erst mal aus den vielen Fotos die schönsten drei auswählen.
Mate’s Rest wurde benannt nach dem Forstaufseher Mate, der Holzfällarbeiten im heutigen Nationalpark Ngantanwarr beaufsichtigte. An diesem Ort hat er wohl öfter mal ausgeruht, so ist der Name hängen geblieben. Dort gibt es einen ca. 800 m langen Jungle Walk, der zeigt, wie es vor Jahrmillionen auf dem Kontinent aussah, als Australien noch nicht so weit nach Norden gewandert war. Vor allem die sog. Montain Ashes beeindrucken: es sind die größten Eukalyptusbäume, die es auf der Welt gibt (sie werden bis zu 85 m hoch). An ihrer Basis haben manche Stämme einen Durchmesser von 4-5 m. Es war schon sehr beeindruckend, durch diesen Urwald zu gehen.
Das Foto dieses Beitrags zeigt einen doch recht auffälligen Baum, den ich im hübschen Küstenstädtchen Apollo gesehen habe. Für mich ist das ein „grüner Blumenkohlbaum“…
Actually, this war part two of the trip, however, you won’t be angry with me – I first had to sort out the many shots and to choose the most beautiful ones.
Mate’s Rest was called after the forrest custodian Mate who supervised the wood cutters in the – now established – national park Ngantanwarr. At one spot, he seems to have rested more often, so it was called after him. There you’ll find an 800 m long forrest trail which demonstrates how all of this continent looked like millions of years ago when Australia had not moved this far to the north. I was especially impressed by the huge so-called Mountain Ashes – Eucalyptus trees of a height up to 85 m. At their base, some of them have diameter of 4-5 meters.
This blogs photo actually shows a tree I spotted in Apollo (another beautiful spot alongside the coast). I called it „green cauliflour tree“ for myself…
Kategorien: Australien
Wie schaffe ich es, diese schönen Baumbilder zu betrachten ohne zu scrollen? Nur durch Runterladen?
LikeLike
Kleiner wollte ich sie nicht machen, damit man sie (falls man einen größeren Bildschirm hat) in voller Größe betrachten kann. Da bleibt nur Strg (Ctrl) Knopf und „-“ drücken, um die Ansicht zu verkleinern, denke ich.
LikeLike